Sie sind hier: Aktuelles / Aktionen, Medien, Presse
Deutschlandfunk Audiothek Icon

Deutschlandfunk Kultur Logo

Die Gedanken sind frei - Deutschlandfunk Kultur

Dienstag, 25. Februar 2020

über "Politische Chormusik heute" geht es am späten Dienstagabend in der Sendung um 0:05 Uhr, unter anderem über den EBC - anschließend auch in der Audiothek zu hören.

Moderation: Olga Hochweis

Gemeinsames Singen als politische Äußerung.
Ist politische Chormusik zeitgemäßer denn je?

Das Spektrum politischer Chormusik ist vielfältiger geworden und trifft in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spaltung für viele einen Nerv. Sie reizt sangesfreudige Menschen, die auch musikalisch Position beziehen wollen für Solidarität und ein Miteinander von Kulturen und Religionen.

Welche Lieder werden gesungen? Wie hat sich politische Chorarbeit verändert?

mit

  • Rotkehlchen Berlin
  • Ernst-Bloch-Chor Tübingen

Gast im Studio ist die Leiterin der Rotkehlchen, Kati Faude. Helga Spannhake stellt den Ernst-Bloch-Chor vor.


« Ich möchte ganz laut schreien