Frei leben ohne Gewalt
Samstag, 23. November 2019 14:00 Uhr
TERRE DES FEMMES-Fahnenhissung zum internationalen Tag „Frei leben – ohne Gewalt. Gegen Gewalt an Frauen“
Samstag, 23. November 2019, 14 bis 16 Uhr im Rathaus Tübingen, Ratssaal
Am Markt 1, 72070 Tübingen
Der Ernst-Bloch-Chor unterstützt die Fahnenaktion, mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden, aus vollem Herzen.
Die Aktion war für uns ein Anlass, das Thema der legalen oder illegalen Prostitution zu diskutieren. Es ist uns wichtig zu benennen, dass es im Chor unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Ob ein Sexkaufverbot oder eine weiterhin legale Prostition mit konsequenterer Durchsetzung bereits bestehender Gesetze zum Schutz und zur Würde der Frauen besser beitragen, wird unterschiedlich bewertet.
Heute singen wir zur Unterstützung der Fahnenaktion:
- Wie nun, Ihr Herren? (Psalm 58, Heinrich Schütz)
- Wann, wenn nicht jetzt? (Rio Reiser, Arr. Ansgar Rettner)
- Gemeinsam (T: Rose Ausländer, M: Anne Tübinger)
(Links führen zu den Texten und weiteren Informationen)
„#sexistunbezahlbar: Für eine Welt ohne Prostitution“
lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen TERRE DES FEMMES Kampagne.
Nach dem Grußwort von Oberbürgermeister Boris Palmer führt Marie Kaltenbach als Vertreterin des Frauennetzwerks Tübingen ins Thema ein. Geschäftsführerin Christa Stolle stellt die Forderungen und Aktivitäten von TERRE DES FEMMES für einen gesellschaftlichen Ausstieg aus der Prostitution vor. Diese nehmen im Rahmen der Mädchenkampagne auch die „Loverboy-Methode“ in den Blick, bei der Mädchen vom Schulhof in die Prostitution
gelockt werden.
Inge Bell hat seit langem als Journalistin tiefgreifende Erfahrungen bezüglich des Mädchenhandels in und aus Osteuropa gemacht und ist in den Netzwerken gegen Prostitution und Menschenhandel aktiv. Sie berichtet anschaulich u.a. mit Videoclips über deren Ziele, aktuelle Aktivitäten und Erfolge.
Zum Abschluss hissen wir gemeinsam die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ vor dem Rathaus. Dazu gibt es einen kurzen Redebeitrag von Courage e. V.: „Bleiberecht für Sandrine M.“
Moderation: Luzia Köberlein, Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltet von:
TERRE DES FEMMES e. V., Universitätsstadt Tübingen, Frauennetzwerk 8. März
- Dateien:
Flyer_25.November2019.pdf160 K
- Links:
- Terres des Femmes Aktion frauenrechte.de/unsere-arbeit/aktionen/fahnenaktion/25-november
- Terres des Femmes Webseite frauenrechte.de
- Universitätsstadt Tübingen Stabsstelle Gleichstellung und Integration tuebingen.de/gleichstellung