Sie sind hier: Aktuelles / Auftritte
Gerhard Gundermann (c) neumgraf.de

Gerhard Gundermann (c) neumgraf.de

Bürgerchor Hoyerswerda

Bürgerchor Hoyerswerda

Shanty Peter

Shanty Peter

Logo Bürgerchor Hoyerswerda

Logo Shanty Peter

Gundermann trifft . . .

Freitag, 25. Oktober 2024 19:00 Uhr

Begegnungskonzert: Ernst-Bloch-Chor, Tübingen - Bürgerchor, Hoyerswerda - Shanty Peter, St. Peter/Schwarzwald

Gundermann-Lieder im Chorkonzert

Nicht nur durch Heiner Kondschak und die Randgruppencombo ist Gerhard Gundermann vielen Menschen in Tübingen bekannt geworden. Mit seinen beeindruckenden Liedern und Gedichten gilt Gundermann als Stimme des Ostens, als sensibler und genauer Liederschreiber und Poet. Gundermann lebte und arbeitete als Baggerfahrer in Hoyerswerda, schrieb nebenher seine Texte und Musik, die ihn auch im Westen bekannt machten. 

Ende Oktober ist der „Bürgerchor Hoyerswerda“ zu Gast in Tübingen und tritt zusammen mit dem „Ernst-Bloch-Chor“ am Freitag 25.10, ab 19 Uhr im Pfleghofsaal in Tübingen auf. Der Bürgerchor unter Leitung von Andre Bischof wird Lieder von Gerhard Gundermann präsentieren. Der Ernst-Bloch-Chor, geleitet von Johannes Söllner, singt Lieder aus dem gerade entstehenden neuen Programm zum Thema Klimawandel.

Als weiterer Gast ist „Shanty Peter“ aus St. Peter im Schwarzwald, ebenfalls mit einem Teil ihres Gundermann Repertoires dabei. Die fünfköpfige Band ergänzt mit ihrer kraftvollen Folkinstrumentierung und Gundermann-Interpretationen das vielstimmige Chorkonzert der beiden Chöre aus Hoyerswerda und Tübingen.

Der Eintritt ist frei

Um Spenden im Anschluss des Konzerts wird gebeten.

Über die Ensembles, Adresse und Anfahrt: siehe unten
 
 

Wir danken den Sponsoren und Unterstützern

Logo Lausitzer Seenland Stiftung

Logo KuFa Hoyerswerda

Lausitzer Seenland Stiftung

KulturFabrik Hoyerswerda

Über die Ensembles

Bürgerchor Hoyerswerda... gegründet 2014 zum 60. Geburtstag von Gerhard Gundermann, um seine Lieder zu singen und publik zu machen. Das Repertoire umfasst auch deutsche Rockmusik., Songs von anderen Liedermachern und Stücke aus den 1920er Jahren. Der Chor ist Teil der Kulturfabrik Hoyerswerda. Musikalische Leitung: Andre Bischof.

Shanty Peter und die Badweihermatrosengewerkschaftskapelle aus St. Peter im Schwarzwald... 2023 gegründet. Mit kraftvollem akustischen Sound interpretiert die fünfköpfige Band Songs der internationalen Shanty-Szene, Lieder von Gerhard Gundermann, Zupfgeigenhansel und klassische Road-Trip-Songs.

Adresse, Anfahrt

Schulberg 2, 72070 Tübingen-Altstadt
Fahrradstellplätze befinden sich in der Pfleghofstraße, der Neue Straße und am unteren Ende der Mühlstraße.
Alle Buslinien:
- von Norden bis Nonnenhaus,
- von Süden (Hauptbahnhof) bis Neckarbrücke und dann die (steile) Neckargasse hoch,
   oder bis Wilhelmstraße und dann etwas zurücklaufen in die Pfleghofstraße.
Mit dem Auto:
Ein Gehbehinderten-Parkplatz ist direkt am Eingang (Ausweis "G").
Öffentliche Parkplätze für alle im Parkhaus Stadtgraben und Neckarparkhaus.


« Klima, Krise, Chorgesang