Hanns Eisler Chor Berlin: DOGMA MACHT ZWEIFEL
Samstag, 21. Oktober 2017 20:00 Uhr
500 Jahre und kein Ende: über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand. Auf Einladung des Ernst-Bloch-Chores und im Rahmen der Jazz- und Klassik-Tage Tübingen
Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor im damals nicht besonders Eisler-freundlichen (West-)Berlin gegründet und mit 44 Jahren immer noch im besten Alter, hat das »Luther-Jahr« zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Ein-sichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen. Denn: Am Ende des »Lutherjahres« ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen!
So findet sich im Programm Musik von Bach und Eisler, Brahms und Dessau, Schütz und Biermann und noch manch anderes zu Texten von Volksmund bis Brecht – in fröhlichem Mit- und bisweilen auch Gegeneinander, mal ernsthaft und kämpferisch, mal fröhlich und frech, aber immer darauf ausgerichtet, übergreifende Zusammenhänge sinnlich erfahrbar zu machen.
Und dass die Vorpremiere – die Uraufführung in Berlin ist erst am 25.11. – in der Reformationsstadt Tübingen und in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Bloch-Chor stattfindet, setzt einen ganz besonderen Akzent.
Beide Chöre werden am Ende des Konzertes gemeinsam einen Chor von 100 Sänger*innen bilden.
leitung christina hoffmann-möller und susanne jüdes
klavier insa bernds
flöte nadine jüdes
violoncello martin klenk
gitarre hellmut pätsch
soli chorsolisten
Ort: Sudhaus, großer Saal, Hechinger Straße 203, 72072 TübingenAnfahrt
Eintritt und Karten:
Vorverkauf 19,50 €, ermäßigt 16,50 € VVK inkl. aller Gebühren bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und reservix
Abendkasse 22,- €, ermäßigt 19,- €
- Links:
- Hanns Eisler Chor Berlin www.hanns-eisler-chor-berlin.de
- Jazz- und Klassiktage Tübingen www.jazzklassiktage.de
- Sudhaus Tübingen www.sudhaus-tuebingen.de
- Reservix Online-Ticketkauf www.reservix.de/reservation/reservation_events.php