Steter Tropfen - Ein Wasser-Konzert
Samstag, 06. Oktober 2012 20:00 Uhr
Wiederholung des erfolgreichen und im März ausverkauften Konzertes im LTT Tübingen: Texte, Lieder, Kompositionen, die sich in verschiedensten Facetten mit dem Thema „Wasser” beschäftigen
Da unsere Premiere im März ausverkauft war und viele Freundinnen und Freunde keine Karten mehr erhielten, singen wir am Samstag, 6. Oktober 2012 um 20 Uhr im Großen Saal des Landestheaters Tübingen noch einmal für Euch. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vorher Karten zu kaufen! Der Vorverkauf hat begonnen.
STETER TROPFEN ist der Titel des Konzerts, in dem Texte, Lieder und Kompositionen präsentiert werden, die sich in verschiedensten Facetten mit dem Element "Wasser" beschäftigen:
- Wasser als ein grundlegendes Lebenselexier von Mensch, Tier und Pflanze
- Wasser als kostbarer, unfair verteilter, umkämpfter, schändlich behandelter Rohstoff
- Wasser als zerstörerische Naturgewalt
- Wasser als heilende Kraft
- Wasser als unheimliches, magisches, mythologisches Element
- Wasser als Anlass für Gewalt und Krieg ...
... ungeheuer vielfältig sind die Ansätze, die dieses Thema inhaltlich bietet und schier unendlich scheinen die musikalischen Werke, die sich mit dem nassen Element befassen.
Wie in allen, stets thematisch orientierten Programmen des Chors, der sich den kritischen, politisch-philosophischen Gedanken des Namensgebers Bloch verwandt fühlt, wird in verschiedenen Sprachen gesungen: Italienische, französische und englische Lieder wurden ebenso ausgewählt wie deutsche Texte oder traditionelle afrikanische Gesänge.
Und so hört man unter anderem die Bearbeitung des Liedes „Am Necker, am Necker“ von Friedrich Silcher wie auch den französischen Klassiker „La mer”, den amerikanischen Traditional „Shenandoah”, „Kanaltango” von Susanne Hinkelbein und natürlich spezielle Neukompositionen für das Konzert wie „Schwarzes Gold” und „Steter Tropfen” (Anne Tübinger), oder „Wasser Macht Geld” (M: Bernhard Mohl).
Der Ernst-Bloch-Chor, der von der jetzigen Chorleiterin, Musikerin und Komponistin Anne Tübinger gegründet wurde und mittlerweile aus über 50 Sängerinnen und Sängern besteht, brachte das neue Programm zu seinem 25-jährigen Jubiläum heraus.
Musikalische Leitung: Anne Tübinger
Klavier: Sabine Joß, Querflöte: Martha Flamm, Percussion: Sabine Hübel
SprecherInnen: Thomas Pfister, Friederike Kuschnitzki, Lotte Reitzner
Ort: LTT Landestheater Tübingen, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen
Eintritt: zwischen 6 und 20 Euro. Eintrittskarten gelten vier Stunden vor Vorstellungsbeginn für die Hinfahrt und bis Betriebsschluss für die Rückfahrt als Naldo-Ticket für Busse und Bahnen.
Kartenvorverkauf: ab 6.9.2012
- Online-Ticketkauf mit Sitzplanübersicht (nur Internet-Explorer)
- LTT, Tel. 07071-931 31 49, kasse
landestheater-tuebingen
de
- an allen Vorverkaufsstellen für das Kulturticket NeckarAlb: Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, WTG Rottenburg, Konzertbüro am Markt Reutlingen, Reutlinger Generalanzeiger (GEA), Schwäbisches Tagblatt
Mit Ihrer Spende dieses Abends unterstützen wir ein Wasserprojekt von medico international.
- Dateien:
plakat_A3_low_03.pdf585 K
plakat_web_564x791_03.jpg97 K
Plakatunterzeile_LTT2.pdf10.6 K
- Links:
- Online-Ticketkauf mit Sitzplanübersicht 80.146.226.189/cbn/cbn.php
- Landestheater Tübingen www.landestheater-tuebingen.de
- Über das Programm "Steter Tropfen" ernst-bloch-chor.de/programme/steter-tropfen/
- Flyer E-Mail DIN-A5 72dpi ernst-bloch-chor.de/fileadmin/ebc/user/programme/steter-tropfen/flyer/Flyer_EBC_Email-Doppelseite_8e_LTT2.pdf
- Flyer Druck DIN-A5 300dpi randlos ernst-bloch-chor.de/fileadmin/ebc/user/programme/steter-tropfen/flyer/Flyer_EBC_Druck-Doppelseite_8d_LTT2.pdf
- Flyer zum Drucken mit Rand ernst-bloch-chor.de/fileadmin/ebc/user/programme/steter-tropfen/flyer/Flyer_EBC_Druck-DoppelseiteMitRand_8r_LTT2.pdf